Regelwerk
- Safety First! Du darfst den Ball erst dann schlagen, wenn du dir sicher bist, dass du nichts und niemanden gefährden kannst.‘
- Equipment: Du darfst alle Golfschläger und alle Abschlaghilfen, aber ausschließlich nur almostGolf Bälle verwenden. Abschlaghilfen darfst du nur beim Abschlag verwenden.
- Abschlag / Schlag: Du kannst im Umkreis einer Schlägerlänge der markierten Stelle (auch näher zum Ziel) abschlagen, wenn dein Zähler Blickkontakt hat. Der Ball, der am weitesten vom Ziel entfernt liegt, wird immer als erstes gespielt. Jede Ballberührung mit deinem Schläger zählt als Schlag. Die Verantwortung liegt bei dir.
- Unspielbarkeit / Besserlegen: Du kannst deinen Ball jederzeit innerhalb einer Standard-Grifflänge des Golfschlägers um 360 Grad sphärisch besser legen (auch näher zum Ziel). Ist dein Ball trotz Grifflänge unspielbar, kommt ein neuer Ball dort ins Spiel, von wo du den letzten Schlag ausgeführt hattest (+1 Strafschlag). Das Loch muss mit einem Schlag beendet werden.
- Lost Ball: Ist dein Ball unauffindbar, kommt ein neuer Ball dort ins Spiel, von wo du den letzten Schlag ausgeführt hattest (+1 Strafschlag).
- Out of Bounds: Liegt dein Ball im Aus (die Flächen werden am jeweiligen Turniertag definiert), auch wenn du deinen Ball mit einer Grifflänge des Schlägers in das Spielfeld legen kannst, kommt ein neuer Ball dort ins Spiel, von wo du den letzten Schlag ausgeführt hattest (+ 1 Strafschlag).
- Ziele: Ziele und Fahnen darfst du in ihrer Lage und Form nicht verändern. Die Fahne mit Fuß, Aufhängung o.ä. ist nicht Teil des Zieles.
- Score: Du zählst dich nicht selber, sprich die Scorekarten werden untereinander getauscht. Triffst du mit dem 9. Schlag das Ziel nicht, wird eine 10 auf deiner Scorekarte notiert!
- Wertung: Deine Scorekarte muss bei Spielende von dir und deinem Zähler unterschrieben werden. Nur vollständig unterschriebene Scorekarten kommen in die Wertung!
- Bei Unklarheiten und Unstimmigkeiten entscheidet in Reihenfolge:
1. der Flightmarshall
2. der gesamte Flight
3. die Turnierleitung
4. die IGCD (InteressenGemeinschaft Crossgolf Deutschland)SONDERREGELN
- Terraforming: Lose Gegenstände darfst du jederzeit bewegen, aber die mutwillige Beschädigung deiner Umgebung jeglicher Art ist ausdrücklich verboten (z.B. Äste abbrechen und Anpflanzungen zerstören). Bei Wiederholung droht Turnierausschluss. Divots bitte zurücklegen.
- Unterlegen: Bei Holz-, Stein- und Kunststoffböden (Tartan) muss immer etwas unter den Ball gelegt werden. Ausnahme: beim putten. Bitte vorsichtig sein.